top of page

Biolandbau

Der Leitgedanke des biologischen Landbaues ist das Wirtschaften im Kreislauf und im Einklang mit der Natur. Biobetriebe setzen auf Nachhaltigkeit. Natürliche Lebensprozesse werden gefördert und Stoff- und Tierkreisläufe möglichst geschlossen gehalten.

Bio-Tiere werden besonders artgerecht gehalten. Sie verbringen speziell viel Zeit in der freien Natur. Sie fressen betriebseigenes Biofutter und profitieren im Krankheitsfall zuerst von den schonenden Behandlungsmethoden der Komplementärmedizin.

Die Entfaltung des arteigenen Verhaltens, Gesundheit, Vitalität und Widerstandskraft der Tiere sind wichtiger als Höchstleistungen. Bioprodukte werden ohne Aroma- und Farbstoffe hergestellt. Auf Geschmacksverstärker wird verzichtet. Ausserdem wird bei ihrer Herstellung auf Stabilisatoren, künstliche Vitamine und Mineralstoffe, sowie synthetische Süssstoffe verzichtet. Bioprodukte werden ohne genveränderte Organismen produziert.

bottom of page