top of page
Rassen für meilibeef
Die gängigen Milchrassen der Schweiz (Hohlstein-Friesian, Red-Holstein, Braunvieh, Swiss Fleckvieh, Kiwi-Cross) bilden eine ideale Grundlage für die Kreuzungszucht der Weiderinder. Die französische Mastrasse Limousin oder die englische Mastrasse Aberdeen Angus sind als Kreuzungspartner für Milchkühe in der Schweiz weit verbreitet und populär. Sie erzeugen muskulöse Kälber, welche als Weiderinder mit Weidegras im Sommer und Grassilage und Heu im Winter aufwachsen können. Schwere Mastrassen wie Charolais, Blond d’Aquitaine oder Piemonteser müssten zusätzlich mit Mais und Kraftfutter versorgt werden. Diese eignen sich nicht für eine graslandbasierte Weiderinderhaltung.
bottom of page